Brand Name: | Fushunt |
Model Number: | Großmauer Haval Geländefahrzeug SUV Benzin 5-Sitzer 7-Sitzer Hinterantrieb Allradantrieb 4×4 Automat |
MOQ: | 1 Fahrzeug |
Preis: | $30,000-$40,000Dollar |
Packaging Details: | Komplettfahrzeug |
Payment Terms: | T/T |
Großmauer Haval Geländefahrzeug SUV Benzin 5-Sitzer 7-Sitzer Hinterantrieb Vierradantrieb 4×4 Automatikgetriebe
Hier ist eine beschriebene Beschreibung eines Geländefahrzeugs, klar organisiert:
Fahrzeugart und Zweck: Ein Geländefahrzeug ist ein spezialisiertes Fahrzeug, das für das Fahren auf unbefestigten Straßen, unwegsamen Geländen und schwierigen Umgebungen entwickelt wurde.Sie ist so konstruiert, daß sie sich mit rauen Bedingungen auseinandersetzt und Hindernisse überwindet, mit denen herkömmliche Fahrzeuge zu kämpfen haben.Geländefahrzeuge werden üblicherweise für Aktivitäten wie Geländefahren, Camping, Erkundung und Outdoor-Abenteuer eingesetzt.
Konstruktion und Bau: Geländefahrzeuge verfügen über spezifische Konstruktionselemente und Konstruktionstechniken, um ihre Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit zu verbessern.Sie haben häufig eine hohe Bodenfreiheit, um unebene Gelände und große Räder mit aggressiven Profilmustern für eine verbesserte Traktion unterzubringenDas Fahrwerk und die Fahrwerksaufhängung werden verstärkt, um Einschlägen zu widerstehen und eine bessere Geländefähigkeit zu gewährleisten.und verstärkte Stoßfänger zum Schutz kritischer Bauteile.
Vierradantrieb: Die meisten Geländefahrzeuge sind mit einem Vierradantrieb (4WD) ausgestattet, um eine verbesserte Traktion und Leistungsausgabe an alle Räder zu gewährleisten.Das 4WD-System ermöglicht es dem Fahrer, alle vier Räder gleichzeitig einzuschaltenEinige Geländefahrzeuge bieten auch wählbare Antriebsmodi, wie 2WD oder automatischen Modus,für eine verbesserte Kraftstoffeffizienz auf regulären Straßen.
Offroad-Funktionen: Offroad-Fahrzeuge enthalten oft spezielle Funktionen, um ihre Offroad-Funktionen zu verbessern.Dazu gehören Verriegelungsdifferenzials oder Schlupfdifferenzials, die die Leistung gleichmäßig zwischen den Rädern verteilenFerner können Geländefahrzeuge über fortschrittliche Aufhängungssysteme verfügen, wie z. B. eine eigenständige oder eine höhenverstellbare Aufhängung.zur Verbesserung der Gelenkbildung und des Radverkehrs, so dass die Räder für eine optimale Traktion mit dem Boden in Berührung kommen.
Sicherheit und Schutz: Geländefahrzeuge setzen vorrangig Sicherheitsmerkmale zur Verringerung der mit dem Geländefahren verbundenen Risiken ein. Sie können fortschrittliche Sicherheitstechnologien wie Stabilitätskontrolle,Zugsteuerung, und Steigungskontrolle, um dem Fahrer bei der Kontrolle auf unebenen Oberflächen zu helfen.Geländefahrzeuge haben häufig verstärkte Rahmen und Rollkäfige, um den Fahrgast im Falle eines Umsturzes oder Unfalls zu schützen..
Die oben aufgeführte Segmentierte Beschreibung liefert einen klaren Überblick über das Geländefahrzeug, einschließlich seines Typs und seiner Verwendungszwecke, seiner Konstruktion und Konstruktion, des Allradantriebs, der Geländefunktionen,und SicherheitsaspekteDiese Organisation hilft, die wichtigsten Eigenschaften und Funktionen eines Geländefahrzeugs zu verstehen.
Seriennummer | Produktbezeichnung: | Großmauermarke |
Fahrzeugtechnische Parameter | ||
1 | Abmessungen der Karosserie (Länge × Breite × Höhe) mm: | 4843 × 1926 × 1900 |
2 | Hersteller des Motors | Great Wall Motors Co., Ltd. |
3 | Radstand mm: | 2800 |
4 | Gesamtmasse des voll beladenen Fahrzeugs in kg: | 2950 |
5 | Gewicht des Fahrzeugs an der Bordsteige kg: | 2315 |
6 | Aufhängungssystem | Frontfederung mit doppeltem Wunschbein, unabhängige Federung, |
7 | Anflug/Abflugwinkel | Nicht unabhängige Multilink-Aufhängung |
8 | Vordere/hintere Überhängung mm | 28/23. |
9 | Achsbelastung | 980/1045 (mm) |
10 | Anzahl der Achsen | 909/1051 |
11 | Kraftstoffverbrauch | 2 |
12 | Anzahl der Frühlingsblätter | 7.68 |
13 | Anzahl der Reifen | --- |
14 | Vorderer Achsausstand/hinterer Achsausstand | 4 |
15 | Typ der Lenkung | 1610/1610 |
16 | Mindestfreiheit vom Boden in mm: | Lenkrad |
17 | Mindestdrehradius m: | 206 |
18 | Kraftstoffart: | 5.7 |
19 | Kraftstoffbehältervolumen (L): | Benzin |
20 | Modell des Motors | 80 |
21 | Arbeitsweise: | 4C20B |
22 | Abgasvolumen in ml: | L-Reihen-, Vierzylinder-, Direktspritze, 16 Ventile |
23 | Nennleistung kw ((hp) /rpm: | 1967 |
24 | Höchstdrehmoment Nm/U/min: | 165 |
25 | Emissionsnormen: | 385/3500 bis 4500 |
26 | Antriebsmodus | Nationale VI |
26 | Übertragung: | Vorderer Allradantrieb |
28 | Höchstgeschwindigkeit km/h: | Automatisches 8-Gang-Handwerk |
29 | Reifenspezifikationen und -modelle | 170 |
30 | Bremssystem | 265/65 R17 |
31 | Normen für den Umweltschutz | Vorderplatte Rückplatte |
32 | Nennkapazität für Fahrgäste (einschließlich Fahrer) | GB17691-2005 (nationale VI) |
Hauptfahrzeugkonfiguration | ||
33 | mit einer Breite von mehr als 20 mm, | |
34 | Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Bereitstellung von Ausrüstungsgütern. | |
35 | Elektrische Rückspiegel | |
36 | LED-Scheinwerfer | |
37 | Elektro-Sonnendach | |
38 | Automatische Klimaanlage | |
39 | Zentralverriegelung | |
40 | Sitzplätze aus Leder | |
41 | Aluminiumlegierräder für Fahrzeuge, Ersatzreifen in voller Größe | |
42 | Elektrische Türen und Fenster | |
43 | Airbags für den Fahrersitz (Hauptsitz und Nebensitz), Frontseiten-Airbags, Vorder- und Hinterkopfhirmsäcke | |
44 | Fernschlüssel | |
45 | Heiz- und Kühlsystem | |
46 | Anzeige des Reifendrucks | |
47 | Einbaurechner für das Fahren | |
48 | Tipps für Müdigkeit am Steuer | |
49 | Multifunktionales Lagerraum für die Kabine | |
50 | Voller Autositzgurt | |
51 | 120,3-Zoll-zentraler Touch-LCD-Display | |
52 | 360-Grad-Panoramabild | |
53 | Geschwindigkeitssteuerung | |
54 | 8 Lautsprecher |
Brand Name: | Fushunt |
Model Number: | Großmauer Haval Geländefahrzeug SUV Benzin 5-Sitzer 7-Sitzer Hinterantrieb Allradantrieb 4×4 Automat |
MOQ: | 1 Fahrzeug |
Preis: | $30,000-$40,000Dollar |
Packaging Details: | Komplettfahrzeug |
Payment Terms: | T/T |
Großmauer Haval Geländefahrzeug SUV Benzin 5-Sitzer 7-Sitzer Hinterantrieb Vierradantrieb 4×4 Automatikgetriebe
Hier ist eine beschriebene Beschreibung eines Geländefahrzeugs, klar organisiert:
Fahrzeugart und Zweck: Ein Geländefahrzeug ist ein spezialisiertes Fahrzeug, das für das Fahren auf unbefestigten Straßen, unwegsamen Geländen und schwierigen Umgebungen entwickelt wurde.Sie ist so konstruiert, daß sie sich mit rauen Bedingungen auseinandersetzt und Hindernisse überwindet, mit denen herkömmliche Fahrzeuge zu kämpfen haben.Geländefahrzeuge werden üblicherweise für Aktivitäten wie Geländefahren, Camping, Erkundung und Outdoor-Abenteuer eingesetzt.
Konstruktion und Bau: Geländefahrzeuge verfügen über spezifische Konstruktionselemente und Konstruktionstechniken, um ihre Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit zu verbessern.Sie haben häufig eine hohe Bodenfreiheit, um unebene Gelände und große Räder mit aggressiven Profilmustern für eine verbesserte Traktion unterzubringenDas Fahrwerk und die Fahrwerksaufhängung werden verstärkt, um Einschlägen zu widerstehen und eine bessere Geländefähigkeit zu gewährleisten.und verstärkte Stoßfänger zum Schutz kritischer Bauteile.
Vierradantrieb: Die meisten Geländefahrzeuge sind mit einem Vierradantrieb (4WD) ausgestattet, um eine verbesserte Traktion und Leistungsausgabe an alle Räder zu gewährleisten.Das 4WD-System ermöglicht es dem Fahrer, alle vier Räder gleichzeitig einzuschaltenEinige Geländefahrzeuge bieten auch wählbare Antriebsmodi, wie 2WD oder automatischen Modus,für eine verbesserte Kraftstoffeffizienz auf regulären Straßen.
Offroad-Funktionen: Offroad-Fahrzeuge enthalten oft spezielle Funktionen, um ihre Offroad-Funktionen zu verbessern.Dazu gehören Verriegelungsdifferenzials oder Schlupfdifferenzials, die die Leistung gleichmäßig zwischen den Rädern verteilenFerner können Geländefahrzeuge über fortschrittliche Aufhängungssysteme verfügen, wie z. B. eine eigenständige oder eine höhenverstellbare Aufhängung.zur Verbesserung der Gelenkbildung und des Radverkehrs, so dass die Räder für eine optimale Traktion mit dem Boden in Berührung kommen.
Sicherheit und Schutz: Geländefahrzeuge setzen vorrangig Sicherheitsmerkmale zur Verringerung der mit dem Geländefahren verbundenen Risiken ein. Sie können fortschrittliche Sicherheitstechnologien wie Stabilitätskontrolle,Zugsteuerung, und Steigungskontrolle, um dem Fahrer bei der Kontrolle auf unebenen Oberflächen zu helfen.Geländefahrzeuge haben häufig verstärkte Rahmen und Rollkäfige, um den Fahrgast im Falle eines Umsturzes oder Unfalls zu schützen..
Die oben aufgeführte Segmentierte Beschreibung liefert einen klaren Überblick über das Geländefahrzeug, einschließlich seines Typs und seiner Verwendungszwecke, seiner Konstruktion und Konstruktion, des Allradantriebs, der Geländefunktionen,und SicherheitsaspekteDiese Organisation hilft, die wichtigsten Eigenschaften und Funktionen eines Geländefahrzeugs zu verstehen.
Seriennummer | Produktbezeichnung: | Großmauermarke |
Fahrzeugtechnische Parameter | ||
1 | Abmessungen der Karosserie (Länge × Breite × Höhe) mm: | 4843 × 1926 × 1900 |
2 | Hersteller des Motors | Great Wall Motors Co., Ltd. |
3 | Radstand mm: | 2800 |
4 | Gesamtmasse des voll beladenen Fahrzeugs in kg: | 2950 |
5 | Gewicht des Fahrzeugs an der Bordsteige kg: | 2315 |
6 | Aufhängungssystem | Frontfederung mit doppeltem Wunschbein, unabhängige Federung, |
7 | Anflug/Abflugwinkel | Nicht unabhängige Multilink-Aufhängung |
8 | Vordere/hintere Überhängung mm | 28/23. |
9 | Achsbelastung | 980/1045 (mm) |
10 | Anzahl der Achsen | 909/1051 |
11 | Kraftstoffverbrauch | 2 |
12 | Anzahl der Frühlingsblätter | 7.68 |
13 | Anzahl der Reifen | --- |
14 | Vorderer Achsausstand/hinterer Achsausstand | 4 |
15 | Typ der Lenkung | 1610/1610 |
16 | Mindestfreiheit vom Boden in mm: | Lenkrad |
17 | Mindestdrehradius m: | 206 |
18 | Kraftstoffart: | 5.7 |
19 | Kraftstoffbehältervolumen (L): | Benzin |
20 | Modell des Motors | 80 |
21 | Arbeitsweise: | 4C20B |
22 | Abgasvolumen in ml: | L-Reihen-, Vierzylinder-, Direktspritze, 16 Ventile |
23 | Nennleistung kw ((hp) /rpm: | 1967 |
24 | Höchstdrehmoment Nm/U/min: | 165 |
25 | Emissionsnormen: | 385/3500 bis 4500 |
26 | Antriebsmodus | Nationale VI |
26 | Übertragung: | Vorderer Allradantrieb |
28 | Höchstgeschwindigkeit km/h: | Automatisches 8-Gang-Handwerk |
29 | Reifenspezifikationen und -modelle | 170 |
30 | Bremssystem | 265/65 R17 |
31 | Normen für den Umweltschutz | Vorderplatte Rückplatte |
32 | Nennkapazität für Fahrgäste (einschließlich Fahrer) | GB17691-2005 (nationale VI) |
Hauptfahrzeugkonfiguration | ||
33 | mit einer Breite von mehr als 20 mm, | |
34 | Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Bereitstellung von Ausrüstungsgütern. | |
35 | Elektrische Rückspiegel | |
36 | LED-Scheinwerfer | |
37 | Elektro-Sonnendach | |
38 | Automatische Klimaanlage | |
39 | Zentralverriegelung | |
40 | Sitzplätze aus Leder | |
41 | Aluminiumlegierräder für Fahrzeuge, Ersatzreifen in voller Größe | |
42 | Elektrische Türen und Fenster | |
43 | Airbags für den Fahrersitz (Hauptsitz und Nebensitz), Frontseiten-Airbags, Vorder- und Hinterkopfhirmsäcke | |
44 | Fernschlüssel | |
45 | Heiz- und Kühlsystem | |
46 | Anzeige des Reifendrucks | |
47 | Einbaurechner für das Fahren | |
48 | Tipps für Müdigkeit am Steuer | |
49 | Multifunktionales Lagerraum für die Kabine | |
50 | Voller Autositzgurt | |
51 | 120,3-Zoll-zentraler Touch-LCD-Display | |
52 | 360-Grad-Panoramabild | |
53 | Geschwindigkeitssteuerung | |
54 | 8 Lautsprecher |