Brand Name: | Weiting |
Model Number: | Mercedes-Benz Weiting medizinisches Fahrzeug Benzin-Vorder-Rückantrieb 7-Sitzer 4×2 Automatikgetrieb |
MOQ: | 1 Fahrzeug |
Preis: | 55000-80000 dollar |
Packaging Details: | ganzes Fahrzeug |
Payment Terms: | T/T |
Mercedes-Benz Weiting medizinisches Fahrzeug Benzin-Vorder-Rückantrieb 7-Sitzer 4×2 Automatikgetriebe.
Ein Krankenwagen ist ein Notfallfahrzeug, das speziell zum Transport von Patienten in Krankenhäuser oder andere medizinische Einrichtungen für dringende medizinische Versorgung entwickelt wurde.Sie sind mit einer hohen Mobilität und medizinischer Ausrüstung ausgestattet, um eine rechtzeitige Behandlung während des Transports sicherzustellen.
Krankenwagen sind oft mit unterschiedlichen Farben und Lichtern ausgestattet, z. B. rot, weiß und blau, um die Sichtbarkeit zu erhöhen und andere Verkehrsteilnehmer zu warnen.
Fahrzeugkörper: Krankenwagen haben einen längeren Körper und eine moderate Breite, um medizinische Ausrüstung und Patienten unterzubringen.Die Fahrzeugkarosserie ist häufig mit dem Abzeichen der medizinischen Einrichtung und der Notfallrettung gekennzeichnet.
Lichter und Sirenen: Krankenwagen sind mit blinkenden Lichtern, Warnlichtern und Sirenen ausgestattet, um andere Fahrzeuge und Fußgänger bei Notfällen zu warnen.Diese Warnvorrichtungen ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und geben dem Krankenwagen Vorrang auf der Straße.
Medizinische Ausrüstung: Der Innenraum eines Krankenwagens ist mit verschiedenen medizinischen Geräten ausgestattet, die während des Transports medizinische Notfallversorgung bieten.Atemgeräte, Notfallmedikamente, Infusionsgeräte usw., um den Notfallbedarf verschiedener Erkrankungen zu decken.
Schnellreaktionsteam: Die Ambulanz wird in der Regel von ausgebildeten Fachkräften betreut, darunter Ärzte, Krankenschwestern oder Notfalltechniker.Sie verfügen über die nötigen Fähigkeiten und das Fachwissen, um im Krankenwagen sofortige medizinische Hilfe zu leisten und bei Bedarf geeignete medizinische Entscheidungen zu treffen..
Kommunikationsausrüstung: Die Krankenwagen sind mit drahtlosen Kommunikationsgeräten ausgestattet, um mit Krankenhäusern oder Notfallzentren in Kontakt zu bleiben.,die medizinischen Teams in die Lage versetzen, sich im Voraus vorzubereiten und bei der Ankunft im Krankenhaus die notwendige Anleitung und Unterstützung zu erhalten.
Konfiguration der technischen Parameter des Fahrzeugs:
1 Körpergröße mm mm: 5370×1928×2310 (Länge × Breite × Höhe)
2. Größe der medizinischen Kabine mm: 2700×1760×1690 (Länge × Breite × Höhe)
3 Achsabstand mm: 3430
4Das Gesamtgewicht des voll beladenen Fahrzeugs beträgt 3100 kg.
5 Fahrzeuggewicht an der Bordsteine kg: 2410
6 Vordere Aufhängung: McPherson-unabhängige Aufhängung; Hintere halbgezogene unabhängige Aufhängung
7 Mindestgrundfreiheit mm: 125
8 Mindestdrehradius M: 6.3
9 Kraftstoffart: Benzin
10 Behältervolumen (L): 75
11 Motormodell 274920
Betriebsmodus: direkte Einspritzung in den Turbolader eines Benzinmotors.
13 Ml: 1991
14 Nennleistung kw (PS) /rpm: 155/5500.
15 Höchstdrehmoment Nm/U/min: 350/1250-4000
16 Emissionsstandard: Nationale VI
17 Antriebsmodus Hinterradantrieb
18 Getriebe: 7-Gang-Automatikgetriebe
19 Höchstgeschwindigkeit km/h: 185
20 Reifengröße Modell 235/55R17 Aluminiumlegierungsrad.
21 Bremssystem 4 Scheibenbremse
22 Nennpassagiere (einschließlich Fahrer) 3-6 Personen
23 ECO-Motorstart/Stoppfunktion
24 Elektromechanische Servolenkung
25 elektronisch gesteuertes Fahrzeugstabilitätsfahrsystem (ESP)
26 Antiblockierbremssystem (ABS)
27 Fahrzeugrutschsicherung (ASR)
Elektronisches System zur Verteilung der Bremskraft (EBD)
29 Bremsassistenz (BAS)
30 Bremsscheibenwischen (BDW)
31 elektronische Vorbremsung (EBP)
32 Hochgeschwindigkeitslenksteuerung (CBC)
33 Lastadaptive Steuerung (LAC)
34 Konstante Geschwindigkeits-Kreuzfahrtregelung
35 Kabine mit zwei Sitzplätzen
36 Airbags für Fahrer und Beifahrer
37 elektrisches Fenster/Zentralschloss mit Fernbedienungsfunktion/elektrisches Fenster-Rückspiegel
Navigationssystem/Rückwärtsbild/DVD/Bluetooth
Das ursprüngliche Heiz- und Kühlluftsystem der Kabine 39
Alarm- und Beleuchtungssystem
100 W-Alarm
Lange Reihe von blauen Blitzdoppelblinkenden Warnlichtern vor dem Dach
Eingebettete blaue Warnleuchte an der Rückseite des Daches
Außenbeleuchtung auf beiden Seiten des Daches
Dachhinterste Hochdrehzeichenleuchte
Hintertüröffnungsleuchte
LED-Quadratleuchtlampe in der Krankenkabine
Ultraviolette Sterilisationslampe (Nachdem die Sterilisationslampe eingeschaltet ist, funktioniert sie nach einer Verzögerung von 1 Minute und schaltet sich nach 30 Minuten automatisch aus.)
Unabhängige Heiz- und Kühlsysteme für die Krankenkabine
Zweiseitiges Lüftungssystem in der medizinischen Kabine (Luftein- und -ausgang)
Anti-Kollisionsbehandlung der Innenwandverstärkung in der Krankenkabine
Kollisionsschutz des Kopfes an Seiten- und Hintertüren
Gelbe antibakterielle Nylon-Handläufe befinden sich oben in der medizinischen Kabine.
Infusionsregal auf der Oberseite der medizinischen Kabine
Wärmedämmungsschicht der Krankenkabine
Installationstrennwand zwischen Kabine und Krankenkabine: mit Schiebefenster.
Der Innenraum der medizinischen Kabine besteht aus Umweltschutzmaterialien aus ABS und PVC, und die Oberfläche weist die Eigenschaften hoher Härte, Glatzheit, Antibakterien, einfacher Reinigung auf.Desinfektions- und Alterungsbeständigkeit.
An der Vorderseite der Krankenkabine befinden sich Klappstühle.
Die linke Seite der Krankenkabine ist mit einem langen Kombinationsschrank ausgestattet, der aus einem Lagerraum mit Rolltür und einem versiegelten Lagerraum mit abnehmbarer Türplatte besteht.Das Kombinationsschrank beherbergt die medizinische Kabine Schaltkreis und zugehörige Zubehör zentral, was für die Wartung praktisch ist.
Über der linken Seite der Krankenkabine befindet sich ein Hängeschrank, der in 4 Abteilungen unterteilt ist und jedes Abteil mit einer selbstschließenden Türplatte ausgestattet ist.
Ein Sauerstoffschrank mit Verschlusstür befindet sich auf der linken Rückseite der medizinischen Kabine.
Langreihensitz für 3 Personen auf der rechten Seite der Krankenkabine: mit bequemen Rücken, weichem Kissen und 3 Sätzen von Sicherheitsgurten.
Alle Schranktüren der Krankenkabine sind mit Schließschränken ausgestattet: mit Selbstschließfunktion.
Alle Schränke der Krankenkabine sind aus leichten Platten mit einer Dicke von 15 mm.
10 Liter Sauerstoffflasche (mit Druckminderventil)
Das Endgerät (1) für die Sauerstoffinhalation ist mit dem Luftbefeuchter (1) und das Endgerät (1) für den Ventilator mit dem speziellen Steckverbinder (1) für den Ventilator verbunden.
Der Boden der Krankenkabine ist sauer-, alkalisch-, feuer-, rutsch- und statistischsicher.
220-Volt-Stromversorgung für die Krankenkabine.
Automatische Trage
Treppenträger
Schopfträger
Brand Name: | Weiting |
Model Number: | Mercedes-Benz Weiting medizinisches Fahrzeug Benzin-Vorder-Rückantrieb 7-Sitzer 4×2 Automatikgetrieb |
MOQ: | 1 Fahrzeug |
Preis: | 55000-80000 dollar |
Packaging Details: | ganzes Fahrzeug |
Payment Terms: | T/T |
Mercedes-Benz Weiting medizinisches Fahrzeug Benzin-Vorder-Rückantrieb 7-Sitzer 4×2 Automatikgetriebe.
Ein Krankenwagen ist ein Notfallfahrzeug, das speziell zum Transport von Patienten in Krankenhäuser oder andere medizinische Einrichtungen für dringende medizinische Versorgung entwickelt wurde.Sie sind mit einer hohen Mobilität und medizinischer Ausrüstung ausgestattet, um eine rechtzeitige Behandlung während des Transports sicherzustellen.
Krankenwagen sind oft mit unterschiedlichen Farben und Lichtern ausgestattet, z. B. rot, weiß und blau, um die Sichtbarkeit zu erhöhen und andere Verkehrsteilnehmer zu warnen.
Fahrzeugkörper: Krankenwagen haben einen längeren Körper und eine moderate Breite, um medizinische Ausrüstung und Patienten unterzubringen.Die Fahrzeugkarosserie ist häufig mit dem Abzeichen der medizinischen Einrichtung und der Notfallrettung gekennzeichnet.
Lichter und Sirenen: Krankenwagen sind mit blinkenden Lichtern, Warnlichtern und Sirenen ausgestattet, um andere Fahrzeuge und Fußgänger bei Notfällen zu warnen.Diese Warnvorrichtungen ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und geben dem Krankenwagen Vorrang auf der Straße.
Medizinische Ausrüstung: Der Innenraum eines Krankenwagens ist mit verschiedenen medizinischen Geräten ausgestattet, die während des Transports medizinische Notfallversorgung bieten.Atemgeräte, Notfallmedikamente, Infusionsgeräte usw., um den Notfallbedarf verschiedener Erkrankungen zu decken.
Schnellreaktionsteam: Die Ambulanz wird in der Regel von ausgebildeten Fachkräften betreut, darunter Ärzte, Krankenschwestern oder Notfalltechniker.Sie verfügen über die nötigen Fähigkeiten und das Fachwissen, um im Krankenwagen sofortige medizinische Hilfe zu leisten und bei Bedarf geeignete medizinische Entscheidungen zu treffen..
Kommunikationsausrüstung: Die Krankenwagen sind mit drahtlosen Kommunikationsgeräten ausgestattet, um mit Krankenhäusern oder Notfallzentren in Kontakt zu bleiben.,die medizinischen Teams in die Lage versetzen, sich im Voraus vorzubereiten und bei der Ankunft im Krankenhaus die notwendige Anleitung und Unterstützung zu erhalten.
Konfiguration der technischen Parameter des Fahrzeugs:
1 Körpergröße mm mm: 5370×1928×2310 (Länge × Breite × Höhe)
2. Größe der medizinischen Kabine mm: 2700×1760×1690 (Länge × Breite × Höhe)
3 Achsabstand mm: 3430
4Das Gesamtgewicht des voll beladenen Fahrzeugs beträgt 3100 kg.
5 Fahrzeuggewicht an der Bordsteine kg: 2410
6 Vordere Aufhängung: McPherson-unabhängige Aufhängung; Hintere halbgezogene unabhängige Aufhängung
7 Mindestgrundfreiheit mm: 125
8 Mindestdrehradius M: 6.3
9 Kraftstoffart: Benzin
10 Behältervolumen (L): 75
11 Motormodell 274920
Betriebsmodus: direkte Einspritzung in den Turbolader eines Benzinmotors.
13 Ml: 1991
14 Nennleistung kw (PS) /rpm: 155/5500.
15 Höchstdrehmoment Nm/U/min: 350/1250-4000
16 Emissionsstandard: Nationale VI
17 Antriebsmodus Hinterradantrieb
18 Getriebe: 7-Gang-Automatikgetriebe
19 Höchstgeschwindigkeit km/h: 185
20 Reifengröße Modell 235/55R17 Aluminiumlegierungsrad.
21 Bremssystem 4 Scheibenbremse
22 Nennpassagiere (einschließlich Fahrer) 3-6 Personen
23 ECO-Motorstart/Stoppfunktion
24 Elektromechanische Servolenkung
25 elektronisch gesteuertes Fahrzeugstabilitätsfahrsystem (ESP)
26 Antiblockierbremssystem (ABS)
27 Fahrzeugrutschsicherung (ASR)
Elektronisches System zur Verteilung der Bremskraft (EBD)
29 Bremsassistenz (BAS)
30 Bremsscheibenwischen (BDW)
31 elektronische Vorbremsung (EBP)
32 Hochgeschwindigkeitslenksteuerung (CBC)
33 Lastadaptive Steuerung (LAC)
34 Konstante Geschwindigkeits-Kreuzfahrtregelung
35 Kabine mit zwei Sitzplätzen
36 Airbags für Fahrer und Beifahrer
37 elektrisches Fenster/Zentralschloss mit Fernbedienungsfunktion/elektrisches Fenster-Rückspiegel
Navigationssystem/Rückwärtsbild/DVD/Bluetooth
Das ursprüngliche Heiz- und Kühlluftsystem der Kabine 39
Alarm- und Beleuchtungssystem
100 W-Alarm
Lange Reihe von blauen Blitzdoppelblinkenden Warnlichtern vor dem Dach
Eingebettete blaue Warnleuchte an der Rückseite des Daches
Außenbeleuchtung auf beiden Seiten des Daches
Dachhinterste Hochdrehzeichenleuchte
Hintertüröffnungsleuchte
LED-Quadratleuchtlampe in der Krankenkabine
Ultraviolette Sterilisationslampe (Nachdem die Sterilisationslampe eingeschaltet ist, funktioniert sie nach einer Verzögerung von 1 Minute und schaltet sich nach 30 Minuten automatisch aus.)
Unabhängige Heiz- und Kühlsysteme für die Krankenkabine
Zweiseitiges Lüftungssystem in der medizinischen Kabine (Luftein- und -ausgang)
Anti-Kollisionsbehandlung der Innenwandverstärkung in der Krankenkabine
Kollisionsschutz des Kopfes an Seiten- und Hintertüren
Gelbe antibakterielle Nylon-Handläufe befinden sich oben in der medizinischen Kabine.
Infusionsregal auf der Oberseite der medizinischen Kabine
Wärmedämmungsschicht der Krankenkabine
Installationstrennwand zwischen Kabine und Krankenkabine: mit Schiebefenster.
Der Innenraum der medizinischen Kabine besteht aus Umweltschutzmaterialien aus ABS und PVC, und die Oberfläche weist die Eigenschaften hoher Härte, Glatzheit, Antibakterien, einfacher Reinigung auf.Desinfektions- und Alterungsbeständigkeit.
An der Vorderseite der Krankenkabine befinden sich Klappstühle.
Die linke Seite der Krankenkabine ist mit einem langen Kombinationsschrank ausgestattet, der aus einem Lagerraum mit Rolltür und einem versiegelten Lagerraum mit abnehmbarer Türplatte besteht.Das Kombinationsschrank beherbergt die medizinische Kabine Schaltkreis und zugehörige Zubehör zentral, was für die Wartung praktisch ist.
Über der linken Seite der Krankenkabine befindet sich ein Hängeschrank, der in 4 Abteilungen unterteilt ist und jedes Abteil mit einer selbstschließenden Türplatte ausgestattet ist.
Ein Sauerstoffschrank mit Verschlusstür befindet sich auf der linken Rückseite der medizinischen Kabine.
Langreihensitz für 3 Personen auf der rechten Seite der Krankenkabine: mit bequemen Rücken, weichem Kissen und 3 Sätzen von Sicherheitsgurten.
Alle Schranktüren der Krankenkabine sind mit Schließschränken ausgestattet: mit Selbstschließfunktion.
Alle Schränke der Krankenkabine sind aus leichten Platten mit einer Dicke von 15 mm.
10 Liter Sauerstoffflasche (mit Druckminderventil)
Das Endgerät (1) für die Sauerstoffinhalation ist mit dem Luftbefeuchter (1) und das Endgerät (1) für den Ventilator mit dem speziellen Steckverbinder (1) für den Ventilator verbunden.
Der Boden der Krankenkabine ist sauer-, alkalisch-, feuer-, rutsch- und statistischsicher.
220-Volt-Stromversorgung für die Krankenkabine.
Automatische Trage
Treppenträger
Schopfträger